Der Hauptzweck des Wettbewerbs und der Ausstellung ist, der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich die Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal vor Augen zu führen. Außerdem dient der Wettbewerb auch der Motivation der Foto-Reporter und der Unterstützung der Entwicklung des Fotojournalismus an sich.
Fotografen, die einen festen Wohnsitz in der Tschechischen oder Slowakischen Republik haben, können ihre in der Zeit vom 30.09. des Vorjahres bis zum 30.09. des aktuellen Jahres entstandenen Bilder zur Teilnahme am Wettbewerb „Czech Press Photo“ einreichen. Die Fotos müssen im Rahmen der journalistischen Tätigkeit entstanden sein. Die Fotos können sowohl farbig als auch schwarzweiß sein. Die Bewertung erfolgt in acht Kategorien: Aktuelles, Reportage, Menschen, über die man spricht, Sport, Alltag, Portrait, Natur und Umwelt, Kunst und Unterhaltung.
Eine internationale Fachjury beurteilt die eingesandten Arbeiten. Sie bewertet einerseits die journalistischen Qualitäten der Bilder (Informationsgehalt, Verfügbarkeit, Aktualität), andererseits aber auch die ästhetische Seite. Die Fotos werden der Jury anonym vorgelegt. Der Öffentlichkeit werden die prämierten Arbeiten im Anschluss zusammen mit weiteren ausgewählten Bildern im Rahmen der Ausstellung „CZECH PRESS PHOTO 2012“ vorgestellt.
In diesem Jahr findet „Czech Press Photo“ bereits zum achtzehnten Mal statt. Die Fotos werden vom 20. November 2013 bis zum 31. Januar 2014 im
Altstädter Rathaus (Map) in Prag zu sehen sein. Anschließend tourt die Ausstellung, betreut durch das Außenministerium der Tschechischen Republik, durch die Welt.
Weitere Informationen zu „Czech Press Photo“ finden Sie
hier.