Energiewirtschaft in der Tschechischen Republik
photo: (wikimedia.com)
Die Energiewirtschaft in der Tschechischen Republik umfasst vorwiegend den Erwerb und Vertrieb aller Energieformen. Daneben werden aber auch unterschiedliche Energieressourcen wie Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran gewonnen und genutzt. Die wichtigste Stellung nimmt im Rahmen der Energiewirtschaft die Herstellung und Distribution von elektrischer Energie ein.
Die Stromproduktion wird in der Tschechischen Republik durch folgende Betriebe sichergestellt:
Thermische Kraftwerke
Der größte Teil der Stromproduktion der Tschechischen Republik (mehr als 57 %, Angabe aus 2010) geschieht in thermischen Kraftwerken. Diese befinden sich in den Bergbaugebieten (vor allem in Gebieten mit Braunkohlevorkommen) und in der Nähe von Wasserläufen. Thermische Kraftwerke sind in der Tschechischen Republik in der Umgebung von Sokolov, Most, Ostrava, Mělník, Chvaletice und Opatovice zu finden.
Atomkraftwerke
Atomkraftwerke produzieren 33 % des Stroms. In der Tschechischen Republik befinden sich zwei Atomkraftwerke: Dukovany und Temelín.
Wasserkraftwerke
3,63 % der Elektrizität wird von Wasserkraftwerken produziert. Die Größten liegen an der Moldau (Lipno, Kamýk, Slapy, Orlík, Vrané).
Wind- und Solarkraftwerke
Wind- und Solarkraftwerke haben einen Anteil von nicht ganz 1 % an der gesamten Stromproduktion. Sie befinden sich dort, wo die jeweiligen Bedingungen günstig sind (Altvatergebirge, Adlergebirge). Zu den größten Windkraftwerken zählen die Kraftwerke in Mravenečník, Ostružná, Mladoňov und Velká Kraš im Altvatergebirge. Die größten Solarkraftanlagen liegen in der Nähe des Atomkraftwerks Dukovany. Mehrere Firmen betreiben auf dem Gebiet der Tschechischen Republik eine Reihe von kleinen Wind- und Solarkraftwerken.
Die Firma ČEZ, a.s., die etwa 75 % der gesamten Energie des Landes produziert, hat eine dominante Stellung in der Energiewirtschaft der Tschechischen Republik inne. Sie betreibt 10 Kohlekraftwerke, 2 Atomkraftwerke, 12 Wasserkraftwerke, 1 Wind- und 1 Solarkraftwerk.