Der tschechische Komponist Bohuslav Martinů war selbst ein sehr guter Geiger und kannte ziemlich gut die Möglichkeiten seines Instruments. Für die führenden Solisten seiner Zeit schrieb er daher mehrere Konzerte für Violine und Orchester. Der renommierte tschechische Geiger Bohuslav Matoušek hat sie alle in den vergangenen Jahren zusammen mit der Tschechischen Philharmonie eingespielt. Die CDs sind von Musikkritikern in der ganzen Welt gewürdigt worden. Am 1. Februar hat der Londoner Verlag Hyperion Records die vier CDs gemeinsam in einer Box neu herausgegeben. Bohuslav Matoušek hat die Gesamtaufnahme von Martinůs Violinkonzerte vor kurzem in Prag vorgestellt. Mit dabei war auch der Komponist Aleš Březina. Er leitet das Bohuslav-Martinů-Institut. Martina Schneibergová hat mit dem Musikexperten nach der Präsentation gesprochen.
Pavel Kohout ist einer der wichtigsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Erst war er überzeugter…
Unzählige Filme und Serien sind in Prag gedreht worden. Die atemberaubende Architektur und relativ niedrige…
In den Städten Gmünd und České Velenice an der österreichisch-tschechischen Grenze wird am Donnerstag das…
Ab kommendem Jahr zeigt das Prager Nationalmuseum eine neue Dauerausstellung zum 20. Jahrhundert. Diese…
Bei ihren Forschungen in Grabanlagen nahe den Pyramiden von Abusir haben Altphilologen aus Prag eine weitere Inschrift…
Mit Colours of Ostrava hat am Mittwoch das größte Multigenre-Festival in Tschechien begonnen. Neben Musik bietet es…
Organist Ronny Krippner lebt in London. In der Heimat seines Großvaters im Egerland stieß er auf einzigartige Orgeln.
In der südböhmischen Unesco-Weltkulturerbe-Stadt Český Krumlov beginnt am Freitag das internationale Musikfestival.
Im Alter von 79 Jahren ist am Samstag der tschechische Film- und Theaterregisseur Petr Weigl gestorben.
Der tschechische Komponist Bohuslav Martinů war selbst ein sehr guter Geiger und kannte ziemlich gut die...
Im Tschechischen Zentrum in Wien ist auch noch im Februar die Selbstverbrennung Jan Palachs ein Thema...
Das monumentale Palais Schwarzenberg auf dem Hradschiner Platz ist vom Panorama der Prager Burg nicht...
Die Oper des Prager Nationaltheaters und die Staatsoper haben ab nächster Spielzeit einen neuen...
Was geschah in der bildenden Kunst am Wendepunkt der böhmischen Geschichte…
Tschechische Republik ist ein Binnenland, das in der milden Breite der…
In den letzten Jahrzehnten wartete die tschechische Wissenschaft mit vielen…
Tschechisch gehört zur Gruppe der westslawischen Sprachen. Aus einer anderen…
Bleiben Sie im Kontakt mit dem Geschehen in der Tschechischen Republik. Bestellen Sie den Newsletter mit einem Nachrichtenkomplex und interessanten Informationen dieses Portals.