Tschechien gilt als restriktiv, was den Zugang für Migranten angeht. Dennoch hat die Regierung nun grünes Licht gegeben für eine leichtere Bewilligung Langzeit-Visa für Bürger aus Nicht-EU-Staaten. Und zwar, sofern sie das nötige Kleingeld mitbringen.
Für einen Drittstaatsangehörigen kostet ein Visum für Tschechien über 100 Euro, doch warten muss man darauf lange. In der Ukraine kann man den Prozess aber über spezialisierte Agenturen für 200 Euro beschleunigen – legal ist das jedoch nicht. Die Regierung in Prag ist dabei in einem Dilemma, denn Arbeiter aus dem osteuropäischen Land werden derzeit händeringend gesucht.
Fast eine Milliarde Kronen (39 Millionen Euro) dürfte Tschechien in diesem Jahr durch Visagebühren verdienen. Die Zahl der Antragsteller hat nämlich massiv zugenommen.
Tschechien erteilt derzeit Vietnamesen keine Arbeitsvisa mehr. Dabei suchen die Betriebe hierzulande nach Arbeitskräften. Tschechisch-vietnamesische Organisationen protestieren gegen diesen Schritt der Regierung in Prag.
Der Anteil der grauen Wirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Tschechien beträgt 15 Prozent. Der europäische Durchschnitt liegt noch höher. Das geht aus einer Studie der Kreditkarten-Gesellschaft Visa hervor, die von ihr am Freitag veröffentlicht wurde.
Der tschechische Außenminister Lubomír Zaorálek hat bei seinem Ukraine-Besuch vergangene Woche erneut die Annexion der Krim durch Russland klar verurteilt und der Ukraine tschechische Unterstützung zugesagt, unter anderem die Aussicht auf Visa-Freiheit. Diese klare Linie in der Ukraine-Krise wird aber längst nicht von der gesamten tschechischen Regierung geteilt. Über die außenpolitischen Prioritäten der tschechischen Regierung, nicht nur in der Ukraine-Krise, dreht sich das folgende Politgespräch. Unser Gesprächspartner ist diesmal der Politologe Jiří Pehe von der New York University in Prag.
Tschechien gehört innerhalb der EU zu den attraktivsten Ländern für qualifizierte ausländische Arbeitskräfte. Das geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte hervor, die untersucht hat, wie lange die Erlangung einer Arbeitsgenehmigung in den Ländern der Europäischen Union dauert.
Viel Improvisation steckte dahinter, als der Tschechoslowakische Rundfunk am 18. Mai 1923 den Betrieb aufnahm. Wie sah damals die Radiotechnik aus? Und wie feiert der heutige Tschechische Rundfunk seinen 95. Geburtstag?
Den Exkurs in das gegenwärtige gestalterische Schaffen beginnen wir zu der Zeit, als das Kriterium für die allgemeine Anerkennung des Künstlers nicht mehr die bildnerische Qualität seines Werks, sondern die richtige politische Parteinahme war. Möglicherweise ist gerade das Diktat der „richtigen Meinung“ dafür verantwortlich, dass in der tschechischen bildenden Kunst Werke der höchsten Qualität entstanden – immer einen Schritt vorwärts und niemals dem Druck des Augenblicks nachgebend.
In welcher Zeitzone liegt die Tschechische Republik, welches Weetter erwartet Sie, auf welches Datum fallen die tschechischen Feiertage und wie lauten die allegmeinen Ladenschlusszeiten, ein paar grundlegende tschechiche Redwendungen, etwas über die tschechische Währung und viele andere nützliche Informationen.
Bleiben Sie im Kontakt mit dem Geschehen in der Tschechischen Republik. Bestellen Sie den Newsletter mit einem Nachrichtenkomplex und interessanten Informationen dieses Portals.