Die Eishockey-Weltmeisterschaft in Russland, die am Sonntag zu Ende ging, hat den tschechischen Wettbüros Einnahmen von fast einer Milliarde Kronen (ca. 37 Millionen Euro) beschert. Die höchsten Einnahmen verzeichnete das Wettbüro Tipsport, es blieb jedoch unter der Summe der Heim-WM von 2015. Um 20 Prozent zulegen konnte hingegen das Wettbüro Fortuna. Durch das vorzeitige Ausscheiden der tschechischen Mannschaft im Viertelfinale sei jedoch ein noch besseres Ergebnis verhindert worden, sind sich die Wettbüros einig.
Die Organisatoren der Eishockey-WM in Tschechien sind mehr als zufrieden: Mit einem vorläufigen Gewinn von 450 Millionen Kronen (16,6 Millionen Euro) vor Steuer liegen die Einnahmen des zweiwöchigen Turniers um ein Vielfaches höher als erwartet. Damit das tschechische Team in Zukunft auch wieder sportliche Erfolge schreibt, soll der Überschuss auch der Nachwuchsförderung zugutekommen. Das Team um Top-Star Jaromír Jágr hatte die WM auf dem undankbaren Platz vier beendet.
Das tschechische Eishockey-Nationalteam steht vor einem Neuanfang. Abgezeichnet hatte es sich bereits vor der Weltmeisterschaft im Mai. Nach außen wurden das Turnier in Prag und Ostrava / Ostrau als beste WM aller Zeiten verkauft. Volle Stadien und begeisterte Zuschauer sprachen für sich. Hinter den Kulissen kriselte es aber bereits, und nun braucht die Mannschaft einen neuen Trainer. Nationalcoach Vladimír Růžička ist am Dienstag nach massiven Korruptionsvorwürfen zurückgetreten.
Am Sonntag ist die Eishockey-WM zu Ende gegangen. Bei dem Turnier in Prag und Ostrava / Ostrau fielen in den vergangenen zwei Wochen nicht nur die Zuschauerrekorde, auch die tschechischen Wettbüros konnten Rekordeinnahmen verzeichnen.
Am Freitag wird in Prag und in Ostrava / Ostrau die Eishockey-WM eröffnet. Nicht nur für passionierte Eishockey-Fans, sondern auch für die Wettbüros stellt sie den Höhepunkt dieses Jahres dar. Es wird geschätzt, dass die Tschechen während der bevorstehenden WM mehr als eine Milliarde Kronen (37 Millionen Kronen) verwetten werden.
Die Eishockey-WM ist jedes Jahr ein großer Magnet für die Wettverrückten Tschechen und auch der diesjährige Wettbewerb in Minsk stellt da keine Ausnahme dar. Die Wettbüros hierzulande rechnen mit Gewinnen von rund 250 Millionen Kronen (9,25 Millionen Euro).
In der weißrussischen Hauptstadt Minsk wurde am Donnerstag offiziell die Eishockey-WM eröffnet. Die tschechische Nationalmannschaft ist auch diesmal wieder dabei und trifft zum Auftakt auf die Slowakei. Doch macht die tschechische Hilfsorganisation Člověk v tísni („Mensch in Not“) anlässlich der Eröffnung des Turniers auf die Verletzung der Menschenrechte im WM-Gastgeberland aufmerksam
Wenn olympische Winterspiele stattfinden, dann sind die Sportfans in Tschechien immer besonders stark auf eine Teamsportart fixiert – auf das Eishockey. Die Begegnungen der eigenen Nationalmannschaft verfolgt der Großteil der Bevölkerung möglichst live vor dem Bildschirm. Auch bei den Spielen von Sotschi ist das nicht anders – sehr zur Freude oder zum Verdruss mehrerer Wirtschaftszweige.
Bleiben Sie im Kontakt mit dem Geschehen in der Tschechischen Republik. Bestellen Sie den Newsletter mit einem Nachrichtenkomplex und interessanten Informationen dieses Portals.